Logo Sylvamar
  1. Startseite
  2. In der Nähe
  3. Dax
Buchen Sie Ihren Aufenthalt

Dax, eine Stadt mit zahlreichen Facetten

Entdecken Sie das bauliche Kulturerbe von Dax, das gallo-römische Vergangenheit, Art déco-Stil, Zeugen des 17. und 18. Jahrhunderts und die Architektur der baskischen Landes vereint. Von den Stadtmauern zur Arena, vom Tor der Apostel bis zum Thermalbrunnen, vom Museum Borda bis zur Kunstgalerie Atrium Culture ... Sie werden Ihre Streifzüge durch Dax lieben.

Genießen Sie das süße Leben in Dax

Quelle der Nehe

Der im 19. Jahrhundert erbaute Thermalbrunnen, der auch Quelle der Nehe genannt wird, ist das Wahrzeichen des Thermalbads Dax. Sein Wasser, das mit Algen, die sich an seiner Oberfläche bilden, und dem Schlamm des Flusses Adour gemischt wird, ist ein wesentlicher Bestandteil des Thermalschlamms von Dax, der Péloïde genannt wird. Entdecken Sie den Thermalbrunnen, das Sinnbild der Stadt Dax.

Die Arena von Dax

Die 1913 erbaute Arena von Dax gehört mit ihren 8.000 Sitzplätzen zu den größten Arenen in den Landes. Im Sommer werden hier anlässlich der Festtage von Dax Stierkämpfe sowie der Grand Concours Landais veranstaltet. Im September können Sie das Festival Toros y Salsa genießen.

Die Kathedrale Notre Dame

Die römisch-katholische Kathedrale steht unter Denkmalschutz. Sie wurde zwischen der Mitte des 17. Jahrhunderts und dem Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und zählt zu den architektonischen Schmuckstücken der Stadt Dax. Innen wird Sie der Zauber des großen Tors mit Türpfeiler und schönen Skulpturen, des großen Bogengangs, des Triforiums und des großen Glasfensters bezaubern. An einigen Donnerstagen zwischen April und Oktober werden sogar kostenlose Führungen angeboten (siehe Programm der Animationen).

Die gallo-römischen Stadtmauern

Dax hat sich lediglich einen Teil seiner Stadtmauern erhalten, die von Archäologen als „schönstes und vollständigstes noch in Frankreich vorhandenes Exemplar“ bezeichnet werden. 320 Meter dieses Zeugen der Vergangenheit erwarten Sie.

Das Atrium

Dieses zwischen 1825 und 1828 entstandene Gebäude steht heute unter Denkmalschutz. Die Schönheit der Verzierungen aus vergoldetem Stuck im Bühnenraum wird Sie sprachlos machen. Der Innenhof war in früherer Zeit ein Freiluftheater: Wenn Sie nach oben blicken, erkennen Sie noch die Sitzreihen. Das Fremdenverkehrsamt des Gemeindeverbands Grand Dax bietet ein-bis zweimal monatlich Führungen an.

Anfahrt: Labenne- Dax 29 min – 41 km über die A63

Weiterlesen